Bescheinigungen

Unser Unternehmen verfügt über

folgende Zertifikate, Berechtigungen und Verfahren:

  1. Reparaturen, Montage und Überholung der vorbehaltenen technischen Anlagen (Tätigkeit an der technischen Anlage einschließlich ihrer Demontage, der Beseitigung von Mängeln und Fehlern, des Wiederaufbaus und der Montage mit dem Ziel, ihren funktionalen und sicheren Zustand zu gewährleisten):
    1. Technische Druckanlagen der Gruppe A:
      1. Beheizte oder anderweitig beheizte technische Anlagen mit Überhitzungsgefahr zur Erzeugung von Dampf
        oder zur Erhitzung von Flüssigkeiten, deren Temperatur über dem Siedepunkt bei einem Druck von 0,05 MPa liegt 4. Dampfkessel
        mit einer Nenndampfleistung bis einschließlich 8 t/h und Flüssigkeitskessel mit einer Wärmeleistung
        bis einschließlich 5,8 MW (Klasse IV),
      2. Ein stabiler Druckbehälter, der gefährliche Gase oder gefährliche Flüssigkeiten bei jeder
        Temperatur enthält
        , einen maximal zulässigen Druck von mehr als 0,05 MPa aufweist, mit einem Volumen von mehr als 1 Liter und einen Sicherheitsfaktor
        von mehr als 5 aufweist,
      3. Rohrleitungen mit einem lichten Nenndurchmesser größer als DN 25 für die Verteilung von gefährlichen Flüssigkeiten
        mit einem höheren zulässigen Druck als 1 MPa, deren Faktor des höchstzulässigen Drucks in MPa und des lichten Nenndurchmessers
        größer als 200 ist.
    2. Technische Anlagen der Druckgruppe B:
      1. Beheizte oder anderweitig beheizte Anlagen mit Überhitzungsgefahr, ausgelegt zur von Dampferzeugung mit einem
        Nenndruck bis einschließlich 0,05 MPa oder zur Erwärmung einer Flüssigkeit mit einer Temperatur unterhalb ihres Siedepunkts, mit einer
        Nennwärmeleistung von mehr als 100 kW (Klasse V).
  2. Reparaturen von Druckanlagen der Gruppe B
    • Dampf- und Flüssigkeitsheizkessel Klasse V
    • Rohrleitungen Klasse I
    • Rohrleitungen Klasse II
  3. Fachinspektionen und -prüfungen von elektrischen Anlagen  
    • Reparatur, Rekonstruktion und Montage mit dem Ziel, den funktionsfähigen und sicheren Zustand von elektrischen Anlagen zu gewährleisten.
      Objektklasse: A – Objekte ohne Explosionsgefahr, B – Objekte mit Explosionsgefahr.
      Umfang: E1 – elektrische Anlagen ohne Spannungsbegrenzung, einschließlich Blitzableiter
  4. Fachinspektionen und -prüfungen von Gasanlagen  
    • Reparatur, Rekonstruktion und Montage zur Gewährleistung des funktionsfähigen und sicheren Zustands von Gasanlagen.
      Gerätegruppe: A, B. Klasse der Objekte: A, d, f, g, h, i, B, d, f, g, h, i.
      Arbeitsmedium: Industriegase, Heizgase, Kältemittelgase.
  5. WPQR-zugelassene Schweißverfahren
    • Klasse: austenitische Stahlsorte 8.1 – ohne Einschränkungen
  6. EN ISO 9001:2015 Qualitätsmanagementsystem. Anforderungen.
    • In folgendem Umfang: Herstellung und Reparatur von Maschinen und Anlagen. Installation von industriellen Maschinen und Geräten. Herstellung und Verarbeitung von Metallen. Herstellung und Reparatur von Metallkonstruktionen.
  7. EN ISO 3834-2:2005 Qualitätsanforderungen für das Schmelzschweißen von metallischen Werkstoffen. Schweißverbindungen – Teil 2: Vollständige Qualitätsanforderungen
    • In folgendem Umfang: Herstellung und Verarbeitung von Metallen. Herstellung und Reparatur von Metallkonstruktionen. Herstellung und Reparatur von Maschinen und Anlagen. Installation von industriellen Maschinen und Geräten.

Zertifikate

ISO 9001:2015 im Zusammenhang mit EN ISO 3834-2:2005

ISO 9001:2015

Fachinspektionen und -prüfungen von elektrischen Anlagen

Fachinspektionen und -prüfungen von Gasanlagen  

Reparaturen